Wir leben nach der Ordensregel des heiligen Augustinus, der großen Wert auf ein gutes Gemeinschaftsleben legt. Im großen Mutterhaus oder in kleinen Konventen wohnen wir zusammen und teilen geistliche und Weiterlesen …
Einatmen – Ausatmen – Durchatmen…. Das Kneippkurhaus St. Josef in Bad Wörishofen, der Heimat Sebastian Kneipp’s, liegt am Tor des wunderschönen Allgäus inmitten einer Parklandschaft und nahe dem Kurpark. Ein Weiterlesen …
Einmalig schön in Bayrisch Schwaben Unter dem mächtigen Kirchturm des ehemaligen Prämonstratenserklosters finden Sie das Klosterbräuhaus mit seinem einzigartigen Flair. Klosterbrauerei, Hotel und Restaurant verbinden sich zu einer einmaligen Destination. Weiterlesen …
Mitlerweile sind über 100 Schwestern in unserer Gemeinschaft, die in Deutschland, Österreich, Japan, Bolivien, Chile und der Ukraine vielfältige Einsatzbereiche haben. Die Internationalität prägt uns. Das Regionalhaus befindet sich ca. Weiterlesen …
Das KLOSTER NEUSTADT präsentiert sich als modernes Bildungs- und Gästehaus mit eigenem Park und Klosterkirche. Mitten im Grünen, direkt am Pfälzerwald gelegen, sind neben Tagungsteilnehmern auch Touristen und Einzelgäste herzlich Weiterlesen …
Wir Franziskanerinnen leben aus der Kraft des Evangelium Jesus Christi. Folgen dem Lebensbeispiel des hl. Franziskus. Wir leben im Süden Deutschlands an einem Ort, an dem wir und viele andere Weiterlesen …
„Was Bedürfnis der Zeit, ist der Wille Gottes“ – Aus dieser Überzeugung des Gründers Pater Theodosius Florentini leiten die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz bis heute ihren Auftrag und die Weiterlesen …
Die Redemptoristen in Gars sind vor allem bekannt durch – die klostereigene Gärtnerei – durch das Institut für Lehrerfortbildung – durch die vielen Gottesdienst-Aushilfen im Umkreis Weiterlesen …
Das Kloster Brandenburg wurde 1929 von Mutter M. Theresia Hecht gegründet und ist ein Zeichen der Gegenwart Gottes in der Welt. Die Schwesterngemeinschaft gibt ein lebendiges Zeugnis von der Suche Weiterlesen …
Das alte Benediktinerkloster Ensdorf liegt in der Oberpfalz an der Vils zwischen Regensburg und Amberg.Seit sich 1920 der Orden des italienischen Heiligen Don Giovanni Bosco in Ensdorf niedergelassen hat, sind Weiterlesen …
Seit 1930 leben und arbeiten die Salesianer Don Boscos hier, eine Ordensgemeinschaft, die sich weltweit im Sinne ihres Ordensgründers Johannes Bosco (1815-88) für junge Menschen einsetzt. Und so sind hier Weiterlesen …
Teilnahme an klösterlichen Gebetszeiten, gemeinsames Gehen, Textimpulse, Gespräche, Stille … Voraussetzung: gute Kondition, festes Schuhwerk 01. Mai – 05. Mai 2019 Dr. Inge Steinsträßer (Historikerin, Bonn) und Team Sonderprospekt ab Weiterlesen …