Angebote
-
Benediktiner56653 GleesEingebettet zwischen dem Laacher See und der Abtei liegt die Klostergärtnerei Maria Laach. In einer Atmosphäre die zum Verweilen einlädt, führen wir ein umfangreiches Angebot an Gehölzen sowie Kletterpflanzen und Weiterlesen …
-
Brüdergemeinschaft der Canisianer48151 MünsterUnsere Kapelle ist tagsüber und zur Teilnahme an den Gottesdiensten und Gebetszeiten geöffnet. Morgens um 7:00 Uhr (an Sonn- und Feiertagen um 7:30 Uhr) beten wir die Laudes, am Montag Weiterlesen …
-
Benediktiner82488 EttalSeit 1609 wird in Ettal das Klosterbier gebraut. Eine kleine, ländliche Brauerei, wo das Bier noch traditionell handwerklich hergestellt wird ohne vollautomatische Abfolge. Hier versteht es der Braumeister noch, das Weiterlesen …
-
Benediktinerinnen85072 EichstättIm Salesianum Rosental besteht die Möglichkeit, Tage der Ruhe und Besinnung zu verbringen und mit der Ordensgemeinschaft mitzuleben. Wenn erwünscht, ist auch Gesprächsbegleitung möglich Weiterlesen …
-
Franziskaner97653 Bischofsheim an der RhönRegelmäßige Gottesdienste Werktags 9:00 Uhr hl. Messe An Sonn- und Feiertagen 9:00 Uhr hl. Messe 11:00 Uhr hl. Messe Beichtgelegenheit Werktags nach dem Gottesdienst Samstags 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr Weiterlesen …
-
Pallottiner39012 MeranErholsame Urlaubstage in Meran & Auszeit für Körper und Seele Die Kurselemente: Meditation und Gebet, Ernährung nach ayurvedischem Prinzip und nach der Hl. Hildegard von Bingen, Kennenlernen ayurvedischer Gewürzmischungen („Churna“ Weiterlesen …
Veranstaltungen
Klöster und Einrichtungen
-
Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria36088 HünfeldIn unserem 1895 gegründeten Kloster leben heute rund 40 Patres, Brüder und Fratres der Gemeinschaft der Oblatenmissionare. In unserem Haus werden junge Ordensleute aus Deutschland, Österreich und Tschechien ausgebildet. Außerdem Weiterlesen …
-
59457 WerlDas Völkerkundemuseum der Franziskaner ist mit über zehntausend Gegenständen außereuropäischer Kunst und Alltagskultur das größte Völkerkundemuseum Westfalens. Das Museum will den Dialog mit anderen Völkern, Religionen und Kulturen fördern. Weiterlesen …
-
Zisterzienser41516 GrevenbroichSeit jeher wohnen Mönche und Männer, die Unterstützung brauchen, zusammen im Kloster Langwaden. Wenn ihre Wohnbereiche und ihr Lebenskonzept auch sehr unterschiedlich sind, so verstehen sie sich doch als eine Weiterlesen …
-
Benediktiner85298 ScheyernIm Kloster Scheyern, dem früheren Stammsitz des Herrschergeschlechts der Wittelsbacher, ließen sich bereits im Jahre 1119 Benediktinermönche nieder. Der Ort hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Wallfahrer pilgern Weiterlesen …
-
Benediktinerinnen47929 Grefrath bei KempenDie Verbindung von Wissenschaft und Frömmigkeit, von Studium und Spiritualität kennzeichnet die Abtei von Anfang an. Die eher nüchterne Spiritualität findet ihren Ausdruck und Niederschlag in der Liturgie. Diese wird Weiterlesen …
-
Barmherzige Brüder von Maria-Hilf54292 TrierFrisch renoviert und modernisiert öffnete das Haus erst 2001 seine Pforten für Übernachtungs- und Tagungsgäste. Inmitten der großzügigen Parkanlage des Brüderkrankenhauses liegend, verfügt es über 42 gepflegte und ruhig gelegene Zimmer Weiterlesen …
-
Redemptoristen83536 Gars am InnDie Redemptoristen in Gars sind vor allem bekannt durch – die klostereigene Gärtnerei – durch das Institut für Lehrerfortbildung – durch die vielen Gottesdienst-Aushilfen im Umkreis Weiterlesen …
-
Dienerinnen der heiligen Kindheit Jesu97299 Zell am MainTagen wo der Mensch zählt Bei den Oberzell Franziskanerinnen wird Gastfreundschaft groß geschrieben. Mitten in Deutschland liegt das Kloster Oberzell. Gut erreichbar mit Bahn und Auto. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Weiterlesen …