Franz von Assisi trachtete mit aller Kraft danach das Evangelium Jesu Christi zu beobachten. Wir Solanusschwestern leben nach der Regel des Regulierten Dritten Ordens des hl. Franziskus. Nach dessen Beispiel Weiterlesen …
Ein Ort des Wohlfühlens und der freundlichen Begegnung: Das Nordeifel-Hideaway mit neuem Gästehaus, Café und Laden hat seine Klosterpforten geöffnet. Historisches Flair trifft auf den Komfort der Gegenwart. Klostermauern und Weiterlesen …
Das Salesianum Rosental ist ein Kloster der katholischen Ordensgemeinschaft der Oblaten des hl. Franz von Sales (kurz: Sales-Oblaten).Folgende Aufgaben bzw. Apostolate werden im Salesianum Rosental von den Sales-Oblaten wahrgenommen:1. AUSBILDUNG Weiterlesen …
Wir Claretiner-Missionare, Söhne des unbefleckten Herzens Mariens, arbeiten mit rund 3000 Mitbrüdern in 62 Ländern der Welt. Als Deutsche Provinz übernehmen wir hierzulande vor allem pastorale und seelsorgerische Dienste in Weiterlesen …
1000 Jahre sind wie ein Tag, wenn man die Abtei Hamborn besucht: Die Prämonstratenser-Abtei Hamborn (Gründung der Pfarrei vor dem Jahre 900 und des Klosters im Jahre 1136) ist kein Weiterlesen …
Unser Gründer Vinzenz Pallotti war neben seinen seelsorglichen Tätigkeiten immer auch an der theologischen Reflexion interessiert, war er doch selbst einige Jahre Repetitor an der Gregoriana und half den Studenten Weiterlesen …
Wir, Pallottinerinnen im St. Josefshaus Refrath, laden ein zur Mitfeier unserer Gottesdienste und Gebetszeiten. In unserer Kapelle wird die heilige Messe gefeiert sonntags um 10.30 Uhr dienstags und freitags um Weiterlesen …
In Limburg ist die Zentrale der Deutschen Provinz der Pallottinerinnen. Einzelne Schwestern stehen Ihnen zur Geistlichen Begleitung und Beratung zur Verfügung. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an: Sr. Helga Weidemann Weiterlesen …
Jeder und Jede ist berufen Unser Platz ist mitten im Leben. Unsere Aufgabe ist es, durch unser Leben, Tun und Beten, Gott zur Sprache zu bringen. Pallottiner gibt es in Weiterlesen …
In den Räumen der Stiftung Heimat geben (eine Aufnahmeeinrichtung im Rahmen einer interkommunalen Anschlussunterbringung für Flüchtlinge mit 75 Plätzen) lebt die Oblatenkommunität als Klostergemeinschaft und gleichzeitig mit den überwiegend muslimischen Weiterlesen …
Herzliche Einladung zu Kloster auf Zeit Mitleben mit den Solanusschwestern ist ein Angebot für suchende Frauen, die … … unser Leben als Franziskanerinnen kennenlernen wollen. … einfach mal ins Klosterleben Weiterlesen …
Wir leben nach der Ordensregel des heiligen Augustinus, der großen Wert auf ein gutes Gemeinschaftsleben legt. Im großen Mutterhaus oder in kleinen Konventen wohnen wir zusammen und teilen geistliche und Weiterlesen …