VERANSTALTUNGSDETAILS Der Gregorianische Choral ist der der römischen Liturgie eigene Gesang. Die Einstimmigkeit verleiht diesen Gesängen schon beim ersten Hören einen besonderen Charme. Welche Ausdruckskraft in ihnen steckt, das soll Weiterlesen …
Das Hohelied ist eines der ungewöhnlichsten Bücher der Bibel: faszinierend und gefühlvoll, aber auch rätselhaft und mitunter unverständlich in seiner reichen Symbolik. Die bildhafte Sprache erschwert den Zugang zu diesem Weiterlesen …
Elemente sind ein Film zum Leben der heiligen Crescentia, eine kurze Einführung in die Gedenkstätte und ausgehend von einigen Ausstellungsstücken geistliche Impuls fragen zum eigenen Leben. Anmeldung erforderlich Unkostenbeitrag für Weiterlesen …
Im Evangelium ist uns aufgetragen, Kind zu werden. Es ist aber nicht einfach, zum Einfachen zu gelangen. Auf dem Weg dorthin helfen Erfahrungen anderer, aber auch tiefere Ausführungen in philosophischen Weiterlesen …
Der Gregorianische Choral ist der der römischen Liturgie eigene Gesang. Die Einstimmigkeit verleiht diesen Gesängen schon beim ersten Hören einen besonderen Charme. Welche Ausdruckskraft in ihnen steckt, das soll in Weiterlesen …
Wenn die Nacht am längsten ist, feiern wir mit der Schwesterngemeinschaft und mit Menschen, die aufgrund ihrer Langzeit-arbeitslosigkeit viel Dunkelheit erleben, die Geburt Jesu. Was mit dem Kind in der Weiterlesen …