Die 1896 ursprünglich zu Schulungszwecken für nachrückende Missionare eingerichtete Sammlung wird seit 1911 in einem Museum neben der Klosterkirche präsentiert. Im Rahmen einer umfassenden Sanierung (2011-2015) wurde die Dauerausstellung nach Weiterlesen …
Die Chronik der Abtei Oberschönenfeld berichtet, dass Ende des 12. Jahrhunderts sich in Oberhofen, dem heutigen Weiherhof, Frauen zu einem frommen Leben zusammenschlossen und dann im Jahr 1211 nach Oberschönenfeld Weiterlesen …
Ein Angebot für Schüler*innen, Student*innen und Auszubildende ab 18 Jahren Du suchst einen Ort, wo du dich in Ruhe auf eine Prüfung vorbereiten kannst? Mit viel Zeit zum Lernen, aber Weiterlesen …
Kloster auf Zeit bietet Alternative für den Alltag. Denn der Alltag verschliengt uns sehr schnell. Es bleibt uns oft wenig Zeit, um seiner eigenen Sehnsucht zu folgen. In unserer schnelllebigen Weiterlesen …
In enger Zusammenarbeit mit den Marienschulen bieten wir den Schülerinnen im Anschluss an den Unterricht eine qualifizierte Nachmittagsbetreuung an. Gerade vonseiten berufstätiger Eltern nimmt die Nachfrage nach einer verlässlichen Ganztagsbetreuung Weiterlesen …
Im Klosterladen findet sich ein reichhaltiges Angebot an Büchern, Kunstgegenständen, Devotionalien, Kerzen, Karten und vieles mehr…. Geöffnet: Dienstag bis Samstag: 9.30 – 17.00 Uhr Sonn- und Feiertage: 10.00 – 17.00 Weiterlesen …
Ofenfrisch ist das Oberschönenfelder Holzofenbrot mit Natursauerteig aus eigener Herstellung sehr beliebt; doch erst nach ein paar Tagen entwickelt es seine volle Geschmacksrichtung. Es ist lange haltbar und eignet sich Weiterlesen …
In verschiedenen Bildern, Kunstkarten, Skulpturen und Kreuzen drückt Sr. M. Emmanuela ihren Glauben und ihr Leben als Zisterzienserin aus. Einige der Werke sind im Gästehaus St. Maria ganzjährig zu sehen Weiterlesen …
Wir Eucharistinerinnen sind ein junger Konvent im Dreiländereck: Bayern, Thüringen und Sachsen. Als Gemeinschaft leben wir vom intensiven gegenseitigen Austausch und gestalten das Gemeinschaftsleben. Begegnung mit dem Wort Gottes und Weiterlesen …
Die Gemeinschaft der Eucharistinerinnen bietet die Möglichkeit der begleiteten Auszeit für junge Frauen von 18 bis 35 Jahre an, um den Abstand vom Alltag zu nehmen und Zeit für sich Weiterlesen …
Sr. Ida, Sr. Maria, Sr. Margareta und Sr. Sandra gestalten zusammen den Mitlebe-Konvent. Er liegt in der grünen Oase zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge in Oberfranken im Dreiländereck: Thüringen, Sachen und Weiterlesen …
Wenn Sie den Ruf in sich spüren, die augustinische Spiritualität von uns Ritaschwestern tiefer kennen zu lernen, verbindlich und konkret zu leben und im Austausch mit uns Schwestern zu sein Weiterlesen …
„Kontemplation – Sitzen in der Stille“ ist ein offenes und regelmäßiges Angebot bei den Ritaschwestern. Im Meditationsraum des Mutterhauses in Würzburg gibt das Jesus- oder Herzensgebet jeden Donnerstag (außer an Weiterlesen …
Tagen wo der Mensch zählt Bei den Oberzell Franziskanerinnen wird Gastfreundschaft groß geschrieben. Mitten in Deutschland liegt das Kloster Oberzell. Gut erreichbar mit Bahn und Auto. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Weiterlesen …
Ruhe, Stille und Besinnung! Im Kloster Oberzell können Sie Abstand nehmen vom Alltag. Sie haben Zeit, Ihr Leben neu zu sortieren, Klärungen zu finden oder einfach die Seele baumeln lassen. Weiterlesen …