Gebetszeiten im Coenaculum Konstanz Haus der Stille und des Gebets Im Coenaculum widmen sich die Pallottinerpatres Fritz Kretz SAC, Thomas Lemp und Alois Hofmann vorrangig dem Gebet der Stille – Weiterlesen …
Tagen wo der Mensch zählt Bei den Oberzell Franziskanerinnen wird Gastfreundschaft groß geschrieben. Mitten in Deutschland liegt das Kloster Oberzell. Gut erreichbar mit Bahn und Auto. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Weiterlesen …
Ruhe, Stille und Besinnung! Im Kloster Oberzell können Sie Abstand nehmen vom Alltag. Sie haben Zeit, Ihr Leben neu zu sortieren, Klärungen zu finden oder einfach die Seele baumeln lassen. Weiterlesen …
Die volkstümliche Bezeichnung ist Heiliges Blatt (lat. Kalanchoe pinnata; Keimblattsalbe), von alters her ist das Heilige Blatt ein bevorzugtes und wohltuendes Mittel. Die Salbe aus dem Kloster Reute in Bad Weiterlesen …
Pater Elmar Busse hat die vorliegenden Psalm-Meditationen ursprünglich als Manuskripte für Radiosendungen konzipiert, die im Verlauf von mehreren Jahren ausgestrahlt worden sind. Auf vielfachen Hörerwunsch wurden die Manuskripte überarbeitet und Weiterlesen …
Männer zwischen 18 und 35 Jahren, die das Leben in unserer Gemeinschaft der Franziskaner-Minoriten näher kennenlernen möchten oder den Gedanken haben, ins Kloster einzutreten, laden wir zum Wochenende „Franziskaner-Minorit auf Weiterlesen …
von M. Martha Lang und Karl Pörnbacher Fotos Erwin Reiter Finkverlag 2018 ISBN 978-3-95976-177-2 Seit 275 Jahren gibt es im Crescentiakloster einen kostbaren Kreuzweg, der auf große Holztafeln gemalt wurde. Weiterlesen …
Das pallottinische Coenaculum mitten in Konstanz am Münsterplatz lädt alle Interessierten und Suchenden ein, mit den Pallottinern zu beten und den „Raum der Stille“ mit den Patres zu teilen. Im Weiterlesen …
Der Sendungsauftrag der Ritaschwestern enthält unter anderem, dass sie für Menschen aller Generationen beten wollen. Auf diesem Hintergrund haben die Ritaschwestern am 22. Mai 2009, dem Fest der hl. Rita Weiterlesen …
Das „Ritawerk Deutschland“ wird von Schw. Maria Hirth OSA geleitet. Die Anliegen des Ritawerks sind – die Verehrung der hl. Rita zu unterstützen, – Menschen, die in Not uns Sorge Weiterlesen …
„Mit allen Sinnen“ lautet das Motto unseres Michaelskalenders 2023. Hier haben wir bewegende Reportagen über Menschen und ihre ganz persönlichen Sinneserfahrungen für Sie zusammengestellt. Freuen Sie sich auf diese tolle Weiterlesen …
Ein Kalender zum Eintauchen in andere Welten, Lesen, Rätseln, Meditieren und Entspannen. Die 24 Motive der Vorderseiten, zeigen unbeschwerte Kinder und erwachsene Menschen in verschiedenen Augenblicken ihres Daseins, der Freude Weiterlesen …
Erholsame Urlaubstage in Meran & Auszeit für Körper und Seele Die Kurselemente: Meditation und Gebet, Ernährung nach ayurvedischem Prinzip und nach der Hl. Hildegard von Bingen, Kennenlernen ayurvedischer Gewürzmischungen („Churna“ Weiterlesen …