Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal
89617Untermarchtal
Sie brauchen Zeit für sich, Zeit zum Reflektieren und für Visionen, für Stille und Einkehr? Entdecken Sie Ihre Ressourcen, nehmen sie sich Zeit, um ihr Inneres zu spüren, Quellen zu Weiterlesen …
Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal
89617Untermarchtal
„Wenn man in die Vinzenzkirche eintritt, dann spürt man, wie viele Gebete von Schwestern hier schon gesprochen wurden“, sagt Schwester Marzella. Seit 1972, dem Jahr, in dem die Vinzenzkirche eingeweiht Weiterlesen …
Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal
89617Untermarchtal
Jedes Jahr in der Woche nach Pfingsten machen sich aus allen Richtungen Jugendliche und junge Erwachsene mehrere Tage auf den Weg, um mit 1.000 bis 2.000 jungen Menschen ein großes Weiterlesen …
Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal
89617Untermarchtal
Mitleben in Untermarchtal ist ein Angebot für junge Frauen von 17 bis 35 Jahren, die … … unser Leben als Vinzentinerinnen kennenlernen wollen. … einfach mal ins Klosterleben reinschnuppern möchten. Weiterlesen …
Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal
89617Untermarchtal
Das Bildungsforum Kloster Untermarchtal lädt ein, in die klösterliche Atmosphäre einzutauchen und Kraft für den Alltag zu schöpfen. Die Ruhe des Hauses und das schöne, weitläufige Klostergelände bieten Gelegenheit zu Weiterlesen …
Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal
89617Untermarchtal
Im Klosterladen Untermarchtal (vor Ort und online www.klosterladen-untermarchtal.de) gibt es Gutes für Leib und Seele. Spezialitäten aus dem Kloster und erlesene Produkte aus eigener und regionaler Herstellung: – Wurst und Weiterlesen …
Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal
89617Untermarchtal
Liebe sei Tat! – nach diesem Auftrag unseres Ordensgründers leben wir, die Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal! HANDELN – LEIDENSCHAFTLICH UND GERN Ausgesandt in verschiedene Tätigkeiten, Weiterlesen …
Im Klosterladen findet sich ein reichhaltiges Angebot an Büchern, Kunstgegenständen, Devotionalien, Kerzen, Karten und vieles mehr…. Geöffnet: Dienstag bis Samstag: 9.30 – 17.00 Uhr Sonn- und Feiertage: 10.00 – 17.00 Weiterlesen …
In ihren Skulpturen und Kreuzen aus Holz drückt Sr. M. Emmanuela ihren Glauben und ihr Leben als Zisterzienserin aus. Die Werke sind im Gästehaus St. Maria ganzjährig zu sehen und Weiterlesen …
In den Holzworkshops formen wir das Holz auf ursprüngliche Weise mit traditionellem Holzbildbauerwerkzeug. Entdecken Sie Ihre verborgenen Talente, während Sie in Ihrem eigenen Tempo mit persönlicher Anleitung und Hilfestellung Ihr Weiterlesen …
Ikonen sind ein untrennbarer Bestandteil der orthodoxen Spiritualität und des orthodoxen Gottesdienstes. Mit ihrer Ausstrahlungskraft und Schönheit ziehen sie viele Betrachter in ihren Bann. Wir wollen in diesem Kurs selber Weiterlesen …
Gemeinsam das Wort Gottes – hören – meditieren – und auf vielfältige Weise ins Gebet bringen. Im Jahr 2022: jeweils Dienstag, 19.00 – 20.00 Uhr 25. Januar, 22. Februar, 15. Weiterlesen …
Die Benediktinerabtei Gerleve, über 100 Jahre alt, liegt im westlichen Münsterland etwa 30 km westlich von Münster. Die neoromanische Abteikirche ist modern gestaltet und sowohl ein Ort des Gregorianischen Gesangs Weiterlesen …
Das internationale Jesuiten-Kolleg St. Blasien ist eine staatlich anerkannte, freie katholische Schule (Gymnasium) mit einem Internat für Mädchen und Jungen. Es wird von Mitgliedern des Jesuitenordens geleitet. Das Kolleg ist Weiterlesen …
Wir Eucharistinerinnen sind ein junger Konvent im Dreiländereck: Bayern, Thüringen und Sachsen. Als Gemeinschaft leben wir vom intensiven gegenseitigen Austausch und gestalten das Gemeinschaftsleben. Begegnung mit dem Wort Gottes und Weiterlesen …