In verschiedenen Bildern, Kunstkarten, Skulpturen und Kreuzen drückt Sr. M. Emmanuela ihren Glauben und ihr Leben als Zisterzienserin aus. Einige der Werke sind im Gästehaus St. Maria ganzjährig zu sehen Weiterlesen …
Die Benediktinerabtei Gerleve, über 100 Jahre alt, liegt im westlichen Münsterland etwa 30 km westlich von Münster. Die neoromanische Abteikirche ist modern gestaltet und sowohl ein Ort des Gregorianischen Gesangs Weiterlesen …
Das internationale Jesuiten-Kolleg St. Blasien ist eine staatlich anerkannte, freie katholische Schule (Gymnasium) mit einem Internat für Mädchen und Jungen. Es wird von Mitgliedern des Jesuitenordens geleitet. Das Kolleg ist Weiterlesen …
Wir Eucharistinerinnen sind ein junger Konvent im Dreiländereck: Bayern, Thüringen und Sachsen. Als Gemeinschaft leben wir vom intensiven gegenseitigen Austausch und gestalten das Gemeinschaftsleben. Begegnung mit dem Wort Gottes und Weiterlesen …
Die Gemeinschaft der Eucharistinerinnen bietet die Möglichkeit der begleiteten Auszeit für junge Frauen von 18 bis 35 Jahre an, um den Abstand vom Alltag zu nehmen und Zeit für sich Weiterlesen …
Sr. Ida, Sr. Maria, Sr. Margareta und Sr. Sandra gestalten zusammen den Mitlebe-Konvent. Er liegt in der grünen Oase zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge in Oberfranken im Dreiländereck: Thüringen, Sachen und Weiterlesen …
Buchbinden und Buchbindekurse in Maria Laach Die Buchbinderei in der Benediktinerabtei Maria Laach ist eine klassische Buchbinderei, die noch alle Arbeiten rund um das Buch ausführen kann. Neben dem regelmäßig Weiterlesen …
Die Ordensgemeinschaften in Deutschland haben ein neues Angebot für alle, die sich Zeit nehmen möchten, um jenseits des Alltags etwas ganz Anderes zu erleben. Das „Freiwillige Ordensjahr“ ist ein Angebot Weiterlesen …
Wenn Sie den Ruf in sich spüren, die augustinische Spiritualität von uns Ritaschwestern tiefer kennen zu lernen, verbindlich und konkret zu leben und im Austausch mit uns Schwestern zu sein Weiterlesen …
„Kontemplation – Sitzen in der Stille“ ist ein offenes und regelmäßiges Angebot bei den Ritaschwestern. Im Meditationsraum des Mutterhauses in Würzburg gibt das Jesus- oder Herzensgebet jeden Donnerstag (außer an Weiterlesen …
Gebetszeiten im Coenaculum Konstanz Haus der Stille und des Gebets Im Coenaculum widmen sich die Pallottinerpatres Fritz Kretz SAC, Thomas Lemp und Alois Hofmann vorrangig dem Gebet der Stille – Weiterlesen …
Tagen wo der Mensch zählt Bei den Oberzell Franziskanerinnen wird Gastfreundschaft groß geschrieben. Mitten in Deutschland liegt das Kloster Oberzell. Gut erreichbar mit Bahn und Auto. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Weiterlesen …
Ruhe, Stille und Besinnung! Im Kloster Oberzell können Sie Abstand nehmen vom Alltag. Sie haben Zeit, Ihr Leben neu zu sortieren, Klärungen zu finden oder einfach die Seele baumeln lassen. Weiterlesen …
Pater Elmar Busse hat die vorliegenden Psalm-Meditationen ursprünglich als Manuskripte für Radiosendungen konzipiert, die im Verlauf von mehreren Jahren ausgestrahlt worden sind. Auf vielfachen Hörerwunsch wurden die Manuskripte überarbeitet und Weiterlesen …
Männer zwischen 18 und 35 Jahren, die das Leben in unserer Gemeinschaft der Franziskaner-Minoriten näher kennenlernen möchten oder den Gedanken haben, ins Kloster einzutreten, laden wir zum Wochenende „Franziskaner-Minorit auf Weiterlesen …