Männer zwischen 18 und 35 Jahren, die das Leben in unserer Gemeinschaft der Franziskaner-Minoriten näher kennenlernen möchten oder den Gedanken haben, ins Kloster einzutreten, laden wir zum Wochenende „Franziskaner-Minorit auf Weiterlesen …
Freuen Sie sich auch schon so auf Weihnachten? Da uns jedes Jahr aufs Neue die Sehnsucht packt, Weihnachten so schön wie früher zu erleben, haben wir auch in diesem Jahr Weiterlesen …
Das pallottinische Coenaculum mitten in Konstanz am Münsterplatz lädt alle Interessierten und Suchenden ein, mit den Pallottinern zu beten und den „Raum der Stille“ mit den Patres zu teilen. Im Weiterlesen …
Der Sendungsauftrag der Ritaschwestern enthält unter anderem, dass sie für Menschen aller Generationen beten wollen. Auf diesem Hintergrund haben die Ritaschwestern am 22. Mai 2009, dem Fest der hl. Rita Weiterlesen …
Das „Ritawerk Deutschland“ wird von Schw. Maria Hirth OSA geleitet. Die Anliegen des Ritawerks sind – die Verehrung der hl. Rita zu unterstützen, – Menschen, die in Not uns Sorge Weiterlesen …
Erholsame Urlaubstage in Meran & Auszeit für Körper und Seele Die Kurselemente: Meditation und Gebet, Ernährung nach ayurvedischem Prinzip und nach der Hl. Hildegard von Bingen, Kennenlernen ayurvedischer Gewürzmischungen („Churna“ Weiterlesen …
Ein Stück Natur mitten in der Stadt finden Sie im Klosterberggarten, gegenüber der Klosterkirche. Er ist Rückzugsort für alle, die Ruhe und Erholung suchen. Die verschiedenen Gestaltungselemente des Gartens orientieren Weiterlesen …
Wir Dillinger Franziskanerinnen bieten Ihnen in unserem Montanahaus in der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg eine Oase der Stille, des Gebets und der Spiritualität. In dieser Atmosphäre können Sie Bildung und Anregung, Besinnung Weiterlesen …
Eine breite Auswahl an christlichen Themen stehen Ihnen als eBook im Pallotti-Verlag zur Verfügung. – Impulse zu den täglichen Bibeltexten – Zen-Kontemplation – Geschenkbuch: Der Kirschbaum im Garten – JA Weiterlesen …
Spüren Sie die Sehnsucht, auf Ihrem Glaubensweg sich selbst, Gott und den Mitmenschen näher zu kommen? Geistliche Begleitung kann hier Hilfestellung bieten. In regelmäßigen Gesprächen findet so Beachtung, was wachsen Weiterlesen …
Mitten im Getriebe der Stadt ist unsere Klosterkirche ein Ort der Stille und des Gebetes. Der Patron der Kirche ist der hl. Franziskus. Viele Menschen kommen Tag für Tag hierher Weiterlesen …
In unserem Klosterladen am Obstmarkt 3 finden Sie ein reiches Angebot an Devotionalien, eigenen Produkten, religiösen Büchern u.a. Das Team des Klosterladens wird Sie gerne beraten. Weiterlesen …
Mitten in der Altstadt Kaufbeurens finden Sie das Kloster der Franziskanerinnen, heute Crescentiakloster genannt. Die Wurzeln unserer Gemeinschaft reichen zurück bis ins 13. Jahrhundert. Bleibende Bedeutung hat Anna Höß, die Weiterlesen …