Mein Konto


Veranstaltungen
-
Kochkurs | Vorweihnachtlich
Mit Klassikern aus der Klosterküche. Küchenchef Marc Pöppl kocht mit Ihnen Klosterschmankerl alt und neu... -
Gregorianischer Choral in Eucharistiefeier und Stundengebet
Der Gregorianische Choral ist der der römischen Liturgie eigene Gesang. Die Einstimmigkeit verleiht diesen Gesängen... -
„Mein Geliebter ist mein und ich bin sein; er weidet in den Lilien.“ (Hld 2,16)
Das Hohelied (nicht zu verwechseln mit dem bekannten Text aus 1 Kor 12,31b-13,13) heißt eigentlich... -
„Was heißt Kindsein? Ein Versuch über ein schönes Ziel“
Im Evangelium ist uns aufgetragen, Kind zu werden. Es ist aber nicht einfach, zum Einfachen... -
Das Hohelied Salomos – ein Liebeslied?
Das Hohelied ist eines der ungewöhnlichsten Bücher der Bibel: faszinierend und gefühlvoll, aber auch rätselhaft... -
Gregorianischer Choral in Eucharistiefeier und Stundengebet
VERANSTALTUNGSDETAILS Der Gregorianische Choral ist der der römischen Liturgie eigene Gesang. Die Einstimmigkeit verleiht diesen... -
»Zum philosophischen Begriff von ›Gott‹. Mit Grundtexten von Platon, Augustinus und Kant«
VERANSTALTUNGSDETAILS In einer Zeit zunehmender geistiger und religiöser Orientierungslosigkeit ist Besinnung auf die philosophisch-anthropologischen, aber... -
Abraham – Vater im Glauben. Die Gestalt Abrahams in Bibel, Spiritualität und Kunst
VERANSTALTUNGSDETAILS „Vater im Glauben“ wird er genannt. Die Lebenswege, die Abraham und seine Frau Sara... -
„Mystik und Philosophie. Zur fruchtbaren Spannung zwischen Erleben und Denken des Heiligen“
Jede Religion kennt Übungen oder Exercitia der Vorbereitung auf das Heilige. Aber: Welches Heilige erwarten...