Kloster St. Marienstern – Klóšter Marijina hwězda Zwischen den sanften Hügeln der sorbischen Oberlausitz liegt die Zisterzienserinnen-Abtei St. Marienstern. Klöster sind Orte der Gastfreundlichkeit, so möchte auch St. Marienstern diese Weiterlesen …
Kloster auf Zeit bietet Alternative für den Alltag. Denn der Alltag verschliengt uns sehr schnell. Es bleibt uns oft wenig Zeit, um seiner eigenen Sehnsucht zu folgen. In unserer schnelllebigen Weiterlesen …
Peter ist neun Jahre alt und hat keine Eltern mehr. Mit seinen fünf Geschwistern lebt er in dem kleinen Dorf Weitersburg in der Nähe von Koblenz. Als junger Mann zieht Weiterlesen …
Wir freuen uns, Sie nach der Zeit der Ladenschließung (Schutzverordnung wegen der Corona – Pandemie) wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Für Ihren persönlichen Einkauf beachten Sie bitte die Hygienevorschriften. Natürlich Weiterlesen …
Die Benediktinerabtei Gerleve, über 100 Jahre alt, liegt im westlichen Münsterland etwa 30 km westlich von Münster. Die neoromanische Abteikirche ist modern gestaltet und sowohl ein Ort des Gregorianischen Gesangs Weiterlesen …
Wir Eucharistinerinnen sind ein junger Konvent im Dreiländereck: Bayern, Thüringen und Sachsen. Als Gemeinschaft leben wir vom intensiven gegenseitigen Austausch und gestalten das Gemeinschaftsleben. Begegnung mit dem Wort Gottes und Weiterlesen …
Die Gemeinschaft der Eucharistinerinnen bietet die Möglichkeit der begleiteten Auszeit für junge Frauen von 18 bis 35 Jahre an, um den Abstand vom Alltag zu nehmen und Zeit für sich Weiterlesen …
Sr. Ida, Sr. Maria, Sr. Margareta und Sr. Sandra gestalten zusammen den Mitlebe-Konvent. Er liegt in der grünen Oase zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge in Oberfranken im Dreiländereck: Thüringen, Sachen und Weiterlesen …
In unserem Gästehaus nehmen wir das ganze Jahr über – unabhängig von einer Teilnahme an Kursen – Einzelgäste auf (ab zwei Übernachtungen, Termin nach Absprache). Das Gästehaus Kloster Engelthal ist Weiterlesen …
Wir bieten jungen Frauen zwischen 18 und 35 Jahren die Möglichkeit, sich in die Stille zurück zu ziehen, mit den Schwestern zu beten und hier auf die Stimme Gottes zu Weiterlesen …
Cistercienserinnen-Abtei-Waldsassen In die unbesiedelte Waldlandschaft am Mittellauf der Wondreb rief um 1133 Markgraf Diepold III. von Vohburg-Cham (1099-1146) Zisterziensermönche von Volkenroda zur Gründung eines Klosters – Waldsassen genannt. Zur Stiftung Weiterlesen …
Neben unserem Kurs- und Exerzitienangebot bietet unser Gästebereich viel Raum und Ruhe für Menschen, die Stille und Abstand vom Alltag suchen. Das Bedürfnis nach Achtsamkeit, Schweigen und Stille wächst. Viele Weiterlesen …
Unser Gästebereich steht auch Gruppen offen, die ihre eigenen Seminare, Tagungen, Einkehr- und Besinnungstage in einer stillen klösterlichen Atmosphäre durchführen möchten. In unserem Gästebereich sind uns Gruppen willkommen, die hier Weiterlesen …
Auch für ein paar Stunden sind Sie uns als Gast in Engelthal herzlich willkommen. Unsere Angebote für Sie Genießen Sie die Stille und klösterliche Atmosphäre. Suchen Sie sich ein ruhiges Weiterlesen …
Wir laden junge Frauen im Alter von 18 bis 40 Jahre ein, die ihre eigene spirituelle Gebetsform suchen und sich orientieren möchten. Diese Zeit kann flexibel gestaltet werden: – Rückzugug Weiterlesen …