Franz von Assisi trachtete mit aller Kraft danach das Evangelium Jesu Christi zu beobachten. Wir Solanusschwestern leben nach der Regel des Regulierten Dritten Ordens des hl. Franziskus. Nach dessen Beispiel Weiterlesen …
Herzliche Einladung zu Kloster auf Zeit Mitleben mit den Solanusschwestern ist ein Angebot für suchende Frauen, die … … unser Leben als Franziskanerinnen kennenlernen wollen. … einfach mal ins Klosterleben Weiterlesen …
In unserem Gästehaus laden wir ein zur Teilnahme an Kursen in folgenden Themenbereichen: Kunst im Kloster Schweigetage Impulsexerzitien + Einzelexerzitien Einführung/Vertiefung Kontemplation „Emmauserfahrungen“ im Leben Jetzt ist die Stunde – Weiterlesen …
Nur Mut! Geistliche Begleitung schenkt neue Perspektiven! Das Angebot der Geistlichen Begleitung richtet sich an die jungen Frauen und Männer von 18-35 Jahre, die Orientierung und Klarheit für ihr Leben Weiterlesen …
In unserem Gästehaus nehmen wir das ganze Jahr über – unabhängig von einer Teilnahme an Kursen – Einzelgäste auf (ab zwei Übernachtungen, Termin nach Absprache). Wir eröffnen einen Raum, der Weiterlesen …
Kongregation der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu
77723Gengenbach
Unser Klosterladen – Ein Ort mit besonderer Atmosphäre In unserem Gäste-Exerzitienhaus haben wir mit viel Liebe zum Detail und alten Möbeln aus dem Klosterfundus unseren Klosterladen im Erdgeschoss eingerichtet. Sehr Weiterlesen …
Die Exerzitien können als Einzelexerzitien oder als Gruppenexerzitien mitgemacht und erlebt werden. Diese Gebetsform ist für Christen und Nichtchristen gut geeignet. Die einzelnen Betrachtungen orientieren sich am Bibeltext und ermutigen Weiterlesen …
Die Benediktinerinnen-Abtei St. Gertrud in Tettenweis wurde 1899 von der Abtei Frauenwörth im Chiemsee gegründet. Seither leben hier Frauen nach der Regel des hl. Benedikt von Nursia (5. Jhd.) als Weiterlesen …
Wir sind eine katholische Ordensgemeinschaft und leben in größeren oder kleineren Gemeinschaften nach der Regel des Heiligen Augustinus und eigenen Konstitutionen. Unsere Zielsetzung ist es, für arme, kranke und sozial Weiterlesen …
Der Orden der Barmherzigen Brüder gründet auf dem Wirken des heiligen Johannes von Gott (1495 – 1550), der im spanischen Granada seine Berufung darin fand, Kranke und Hilfsbedürftige in sein Weiterlesen …