Begegnung mit dem Johannes-Evangelium und seiner Lebensbotschaft. Begleitung: Pfarrer Dr. Wilhelm Bruners Der Jesus des Johannes-Evangeliums zeichnet sich dadurch aus, dass er fortschreitend immer häufiger „ich bin“ sagt. Diese ICH-BIN-WORTE Weiterlesen …
41. Oasentag für Frauen “leben heißt, sich verändern” (john henry newman) wandlungswege in der bibel und in unserem leben. Eintauchen in die wohltuende Atmosphäre eines Frauenklosters und einen Tag Abstand Weiterlesen …
Referent: Hans-Joachim Rochner Veranstalter: Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche Neuwerk Eintritt frei Spenden sind herzlich erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt. Weiterlesen …
Leitung: Petra Hofmann Das Seminar bietet (Ihnen) die Möglichkeit, in einer wertschätzenden, besinnlichen Atmosphäre schwierige Lebenssituationen in den „Blick-zu-nehmen“. Themen in Familie, Beruf Gesundheit und anderen Themen finden oft keine Weiterlesen …
Leitung: Ingrid Maria Goldnau-Pickhardt Die spannende Geschichte im Buch der Richter lässt uns Zeuge eines Familiendramas werden. Macht, ein unheilvolles Gelübde, Reue, Verzweiflung – und keine sichtbare Lösung. In diesem Weiterlesen …
Im ganz normalen Alltag kommt die Ruhe oft zu kurz. In diesen Tagen haben Sie die Gelegenheit, abseits Ihrer üblichen Umgebung auszuruhen, die Seele baumeln zu lassen. Schenken Sie sich Weiterlesen …
Ein offenes Angebot für alle, die zwischen unseren Kursen Kontemplation in einer Gruppe üben oder diese Art des Betens kennenlernen möchten. Referentinnen: Annette Klose, GCL, Sr. Michaela Storch OSB 14:00 Weiterlesen …
Zen-Augenblicke erfahren auf der Grundlage der „Zehn Ochsenbilder“ Leitung: Robert Siepen Der Kurs möchte einladen, Verbindendes von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wahrzunehmen. Er richtet sich an alle, die der Sehnsucht Weiterlesen …
Kunst im Kloster Mixed-Media-Workshop: Seelenbilder Die Sehnsucht nach Spiritualität, nach einer Kraft, die uns stärkt und schützt, die Sehnsucht nach einer Antwort auf der Suche nach Sinn, nach einer Aufgabe Weiterlesen …
Ein Schweigetag während der Woche. Geschenkte Zeit zum Dasein im Jetzt. Das Bedürfnis nach Achtsamkeit, Schweigen und Stille wächst. Viele Menschen sehnen sich nach ihr und kommen auf der Suche Weiterlesen …
Kurzexerzitien mit Bibliolog und Quigong Leitung: Sr. Maria Illich SVD Inhalt und Ziel dieser Exerzitien ist es, das Wort Gottes von innen her zu verkosten und Qigong als eine geistliche Weiterlesen …
„Emmauserfahrungen“ “Während sie redeten, kam Jesus hinzu, und sie erkannten ihn nicht” (Lk 24,15) Auf der Suche nach Emmauserfahrungen im eigenen Leben. Im Alltag geht es uns vielleicht ähnlich: Wir Weiterlesen …
„Sie erzählten, was sie unterwegs erlebt hatten.“ (nach Lk 24,14) Leitung: Sr. Angela Cöppicus SDS Eine „LEA-Figur“ ist gut handhabbar und ausdrucksstark, dafür steht auch die Abkürzung LEA: lebendig, erzählen, Weiterlesen …
Körper, Geist und Seele in Einklang bringen Leitung: Werner Meyer zum Farwig Yoga ist ein Übungssystem, das sich in Indien in Jahrtausenden entwickelt und bewährt hat und das gerade auch Weiterlesen …
Pilgerwege am Niederrhein unterwegs nach Wesel und St. Willibrord Veranstalter: Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche Neuwerk Weiterlesen …