Termin: So. 20.05.2018 – So. 27.05.2018
Fastenleitung:
Andreas Wuchner, Pfullendorf,
Fastenleiter, Heilpraktiker, Meditationsleiter, Buchautor
In der Einfachheit liegt die wahre Vollendung. Das Weglassen befreit und lässt uns den Geschmack am Leben wieder entdecken.
Diese Woche bietet Ihnen die Gelegenheit, die Hektik des Alltags zurück zu lassen, in der freien Natur Atem zu holen und einfache, wohlschmeckende Mahlzeiten zu genießen.
Die basenbetonte Ernährung entspricht der Milden Ableitungsdiät nach Dr. F.X. Mayr. Sie enthält biologisch wertvolle Lebensmittel, die frisch zubereitet langsam und bewusst in Gemeinschaft genossen werden.
Diese leichte Kost entlastet und regeneriert die Verdauungsorgane, stärkt das Immunsystem und führt zu innerer Leichtigkeit und Vitalität.
Von Tag zu Tag fühlen Sie sich leichter und frischer, finden neue Kraft und Lebensfreude und entdecken wie einfach gutes Leben ist.
Fastenkost:
– Milch
– Malzkaffee
– Kräutertee und Mineralwasser
– Quark, Hüttenkäse
– Gemüsebrühe, Basensuppe
– Gemüse
– Kursemmel
– Kartoffeln, Mais
– Reis, Nudeln u.v.m.
Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten können andere geeignete Produkte verwendet werden.
Begleitprogramm:
– Wanderungen:
Es sind leichte Wanderungen vorgesehen, angepasst an das Wetter, die Leistungsfähigkeit des Einzelnen und der
Gruppe.
Ausrüstung: Wanderschuhe, Rucksack, Regenschutz, Trinkflasche
– Gymnastik
– Meditation
– Qi-Gong
– Gemeinsames Essen in Stille
– Entspannungsübungen
– Vorträge zu den Themen: Fasten, ganzheitliche Gesundheit, Ernährung
Das Angebot beinhaltet:
– 7 Übernachtungen
– Entlastungs- und Aufbaumahlzeiten
– kompetente Fastenbegleitung und -beratung
– 2 Teilmassagen
– 5 Kneippanwendungen
– freie Nutzung von Hallenbad, Sauna, Dampfbad
– Seminargebühr
ab Euro 797,00 pro Person und Arrangement
Neben dem Programm finden Sie genügend Zeit wohltuende, gesundheitsstärkende Anwendungen im Hause zu nutzen oder sich zurückzuziehen.
Wir bitten Sie, in den letzten Tagen vor der Anreise nur leichte Kost (möglichst kein Fleisch) zu sich zu nehmen, damit Ihnen die Umstellung auf das Fasten leichter fällt. Nähere Informationen dazu erhalten Sie vorab von der Fastenleitung.
Unsere Fastenkurse finden in Eigenverantwortung statt. Teilnehmen können alle, die gesund und körperlich wie seelisch normal belastbar sind. Bei Unklarheiten bzw. Medikamenteneinnahme und zur eigenen Absicherung bitten wir um vorherige Abstimmung mit dem Hausarzt. Erstfaster, die älter als 65 Jahre sind, bitten wir um vorherige Abstimmung mit dem Hausarzt.