Ostern ist das Fest der Auferstehung, Fest des neuen Lebens, das bereits in diesem Leben anbricht. Zugleich ist Auferstehung nicht denkbar ohne den Tod und ohne das Leid.
Wir folgen in diesen Tagen Jesus auf seinem Leidens- und Kreuzweg und nehmen dabei unsere eigenen Kreuzwege in den Blick. Wir feiern das Fest der Auferstehung und schöpfen daraus Kraft für unseren Alltag.
Die Tage sind gestaltet durch gemeinsame Gebetszeiten mit der Klostergemeinschaft, durch Impulse, Zeiten der Stille und gemeinsames Bibelgespräch sowie Besuch der Kar- und Osterliturgie.
Beginn mit Einführung
Ende nach Osternacht und Frühstück