Fortbildung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Gemeinwohl-Ökonomischen Bildungsarbeit.
Sie sind in der politisch-ökonomischen Bildungsarbeit aktiv oder daran interessiert?
Sie finden Bildung für nachhaltige Entwicklung wichtig?
Sie wollen das nachhaltige Wirtschaftsmodell der Gemeinwohl-Ökonomie sowie bewährte Bildungskonzepte dazu kennenlernen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig und zur Teilnahme an dieser Tagung herzlich willkommen!
Sie erleben vielfältige Methoden zur Vermittlung der Themen rund um Gemeinwohl-Ökonomie und nachhaltiges Wirtschaften. Dazu gehören anregende Planspielformate, Rollenspiele sowie ein Puzzle mit unternehmerischen Good-Practice-Beispielen.
Die Methoden werden gemeinsam ausprobiert und der praktische Einsatz reflektiert. Sie können die Konzepte und Materialien danach zur freien Verwendung in der eigenen Bildungs- und Jugendarbeit einsetzten.
Tagungsleitung: Dipl.-Ing. agr. Dagmar Feldmann, Die Hegge
Referenten: Christoph Harrach und Christian Einsiedel, Bildungsreferenten der Stiftung Gemeinwohl-Ökonomie NRW, Steinheim
Keine Datensätze gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändern Sie die Suchkriterien und versuchen Sie es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.