Wir laden Sie freundlich ein zu einer bibeltheologischen Tagung unter dem Thema:
„Ich will jauchzen und an dir mich freuen,
für dich will ich singen und spielen“ (Ps 9,3)
DIE PSALMEN
Das Buch der Psalmen ist das Gebet- und Lebensbuch für Juden und Christen. In diesem Liederschatz hat sich der Glaube vieler Generationen niedergeschlagen. Wenn wir Psalmen beten, nehmen wir teil an Freude und Kummer, an Zweifel und Vertrauen, an Reue und Aufruhr der Beterinnen und Beter. Wir reihen uns ein die Schar derer, die Gott preisen, auch dann noch, wenn sie ihn anklagen, auch dann, wenn alles gegen ihn zu sprechen scheint. Sie halten dennoch an Gott fest und suchen ihn, den Richter und Ankläger, den Helfer und Retter.
Diese über dreitausendjährigen Gebete sprechen uns in ihrer Aktualität an, und wir möchten mehr über sie willen, über die Lebenswelt ihrer Entstehungszeit, über ihre Ausstrahlung in Poesie und Kunst bis in heutige Zeit. Dazu will unsere Tagung einen Beitrag leisten.
Referenten:
Prof. Dr. theol. Dr. h.c. Bernhard Lang, Berlin
Prof. Dr. Rita Burrichter, Paderborn
Leitung: Dr. Anna Ulrich, Die Hegge