Zen-Augenblicke erfahren auf der Grundlage der „Zehn Ochsenbilder“
Leitung: Robert Siepen
Der Kurs möchte einladen, Verbindendes von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wahrzunehmen. Er richtet sich an alle, die der Sehnsucht nach Ganzheit nachspüren möchten. Der Weg, den wir beschreiten, ist für jede Lebensphase, jedes Lebensalter gleichermaßen erfahrbar, es bedarf keinerlei Vorkenntnisse bzw. Vorerfahrungen. Seine Ausrichtung liegt darin, den alltäglichen Weg als den wahren Weg zu erkennen. Unter Einbeziehung auch von Elementen aus der Psychosynthese geschieht dies durch die Entwicklung der Fähigkeit, in Achtsamkeit und Bewusstheit den jeweiligen Augenblick zu leben, eins zu werden/zu sein in der jeweiligen Handlung. Die Spuren, denen wir folgen wollen, gehen auf ursprüngliche Quellen des Zen zurück und stehen in engem Dialog mit christlicher Mystik. Es ist eine Bewusstseinsreise in die Weite, aber zu nahen Schätzen. Dafür kommen uns die „Zehn Ochsenbilder“ aus der Schule des Zen zugute, denen von innen her anhaftet, uns vom „Göttlichen“ berühren zu lassen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Schreibzeug;
Falls gewünscht: eigene Iso- bzw. Yoga-Matte, Sitzkissen, Meditationsbänkchen, Decke, Buntstifte
Elemente: Wort-Klang-Kompositionen – verschiedene Formen der Meditation/spirituelle Einkehrzeiten – Übungen zur Wohl- und Entspannung von Körper und Geist – Atemübungen – Selbstreflexions- und Austauschzeiten
Mittwoch, 18.00 Uhr bis Sonntag, 13.00 Uhr
Kosten: 409,50 €