In dem Kurs „Bibel und Märchen“ werden Märchen und Bibel und Beziehung zueinander gebracht.
An jedem Kurstag werden Texte der Bibel im Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema vorgestellt und auf die Aktualität im Leben der Teilnehmer/innen hin angeschaut,
wird ein Märchen zu dem jeweiligen Thema erzählt und betrachtet, dabei werden Symbole und Märchenbilder auf ihre Gültigkeit für das Leben befragt. Mitunter werden auch kreative Übungen angeboten, die die Phantasie und die Entdeckerfreude der Teilnehmenden anregen. Immer wieder ist es eine Überraschung, wie gut sich Bibel und Märchen ergänzen, wenn es um die existentiellen Sinnfragen des Menschen geht. Auch in den Märchen sind Spuren Gottes zu entdecken, allerdings mehr im Verborgenen. Insofern sind Märchen eine Form von „Theoposie“, ein Begriff, den Dorothee Sölle geprägt hat.
Anreise am ersten Tag zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr
Kursbeginn mit dem Abendessen
Kursende am letzten Tag nach dem Mittagessen
Referentin: Sr. Caterina Görgen OSB
Keine Datensätze gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändern Sie die Suchkriterien und versuchen Sie es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.