„Ich bin bei Euch alle Tage bis ans Ende der Welt“.
Neue Erkenntnisse aus dem Antlitz Christi im Schleier von Manoppello und dem Grabtuch von Turin in Liturgie und Kunst.
– Das Antlitz Christi im Kirchenraum und auf liturgischen Geräten auf dem Altar.
– Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ Über die Wallfahrtskapelle St. Wolfgang zu Pipping bei München.
– Du bist König und Priester auf ewig nach der Ordnung des Melchisedek.“
– Die Apostelkommunion. Wann trägt der Kruzifixus welches Gewand?
– Darstellungen der Kreuzigung vom frühen Christentum bis zum Barock.
– Vom Christus Victor zum Christus Patiens.
– Per Mariam ad Jesum“. Der heilige Schleier von Manoppello mit dem Antlitz ihres Sohnes von Maria durchbetet und zu ihrem Tod auf ihr Haupt gelegt.
– Über die „Entschlafung der Gottesmutter“ in einer altgeorgischen Handschrift.
Leitung: Prof. Dr. Melanie von Claparède
Ü/VP EZ EUR 146,00 | ZBZ EUR 138,00 pro Person zzgl. Kursgebühren EUR 100,00
Keine Datensätze gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändern Sie die Suchkriterien und versuchen Sie es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.