Die sieben Seligpreisungen in der Offenbarung des Johannes
Der Verfasser der Apokalypse fügt in seine Schrift zahlreiche Psalmen und Hymnen, Gebete und Lobpreisungen ein, die den dramatischen Weg des Gottesvolkes in der Endzeit begleiten und deuten. In diesem letzten Buch der Bibel finden sich auch sieben Seligpreisungen.
Wir kennen vor allem die Seligpreisungen aus der Bergpredigt des Matthäus (Mt 5,1–12) oder aus der Feldrede des Lukas (Lk 6,20–26). Den wenigsten ist bekannt, dass der hebräische Text des Alten Testaments 45 Seligpreisungen bringt; die griechische Übersetzung des Alten Testaments, die sog. Septuaginta, fügt noch weitere 17 hinzu. Das Neue Testament überliefert uns insgesamt 44 Seligpreisungen. Sieben von ihnen finden sich in der Offenbarung des Johannes.
Beim Biblischen Wochenende widmen wir uns diesen sieben Seligpreisungen, untersuchen die Texte, in die sie eingefügt sind, und fragen nach ihrer Bedeutung für den Glaubensweg des Gottesvolkes. Zugleich will das Wochenende Wege ebnen zu einem vertieften Verständnis dieses letzten Buches der Bibel.
Leitung: Prof. Dr. Franz-Xaver Sedlmeier
Ü/VP EZ EUR 146,00 | ZBZ EUR 138,00 pro Person zzgl. Kursgebühren EUR 75,00
Keine Datensätze gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändern Sie die Suchkriterien und versuchen Sie es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.