„Was du eines meiner
geringsten Brüder und Schwestern getan hast, das hast du mir getan.“ (vgl. Mt 25,40)
Jesus liebt das Schwache, das sich nicht wehren kann. Er tritt für die Schwachen und Geringsten ein. Nicht nur als ihr grosser Helfer und Beschützer, sondern er lehrt uns in den Geringsten, die er liebt, in geheimnisvoller Weise ihn selbst zu sehen. Wir sind ja alle Geringste als Sünder, derer er sich angenommen hat. So sollen wir ihn in den Geringsten sehen und lieben.
Elemente dieser Schweigeexerzitien:
• Vorträge / Lobpreis
• Eucharistiefeier / Eucharistische Anbetung
• Beichtgelegenheit
• Möglichkeiten zum Gespräch
Referent:
P. Leonhard Wetterich OFM
geb. 1955, Bauernsohn, gelernter Automechaniker, Weltenbummler, seit 1982 im Franziskanerorden, Seelsorger in der Drogenszene, Gebets- und Segnungsdienste, Seminar- und Exerzitienleiter, Wallfahrtsbegleiter
Referent:
Pfr. Werner Fimm
geb. 1965 in Schuttern/Ortenaukreis. Er wuchs mit 6 Geschwistern auf und arbeitete 12 Jahre als Briefträger und
Paketzusteller. Während dieser Tätigkeit vernahm er immer deutlicher den Ruf, Jesus Christusnachzufolgen und die Frohe Botschaft Jesu Christi zu verkünden. 2001 wurde Pfr. Fimm in Schaan (FL) zum Priester geweiht. Seit 2014 ist Pfr. Fimm von seinem Bischof für die Evangelisation freigestellt.