„Es ging eine Kraft von ihm aus, die alle heilte“ (Lk 6,19)
Wie vor 2000 Jahren ist auch heute noch Jesus bereit zu uns Menschen zu kommen. Er hat uns zugesichert, dass er immer bei uns bleiben wird bis zum Ende der Welt. Da wir Menschen aber durch viel Lieblosigkeit und Sünde in dieser Welt verletzt sind, an Leib, Seele und Geist, brauchen wir von Jesus Heilung. Deshalb dürfen wir ihn berühren. Als erstes in der Eucharistie, in seinem heiligen Wort, in seinen Sakramenten, in den Segnungen und Gebeten der Kirche, um sein Heil zu erfahren. Die Teilnehmer der Exerzitien dürfen zu Jesus kommen und ihn berühren, damit sie durch seine Liebe und sein Mitleid Heilung erfahren dürfen. Denn es ging eine Kraft von ihm aus, die alle heilte. (Lk 6,19)
Elemente dieser Schweigeexerzitien:
• Vorträge / Lobpreis
• Eucharistiefeier / Eucharistische Anbetung
• Beichtgelegenheit
• Möglichkeiten zum Gespräch
Referent:
P. Leonhard Wetterich OFM
geb. 1955, Bauernsohn, gelernter Automechaniker, Weltenbummler, seit 1982 im Franziskanerorden, Seelsorger in der Drogenszene, Gebets- und Segnungsdienste, Seminar- und Exerzitienleiter, Wallfahrts-begleiter
Referent:
Pfr. Werner Fimm
geb. 1965 in Schuttern/Ortenaukreis. Er wuchs mit 6 Geschwistern auf und arbeitete 12 Jahre als Briefträger und
Paketzusteller. Während dieser Tätigkeit vernahm er immer deutlicher den Ruf, Jesus Christus nachzufolgen und die Frohe Botschaft Jesu Christi zu verkünden. 2001 wurde Pfr. Fimm in Schaan (FL) zum Priester geweiht. Seit 2014 ist Pfr. Fimm von
seinem Bischof für die Evangelisation freigestellt.