Mitten in der Altstadt Kaufbeurens finden Sie das Kloster der Franziskanerinnen, heute Crescentiakloster genannt. Die Wurzeln unserer Gemeinschaft reichen zurück bis ins 13. Jahrhundert. Bleibende Bedeutung hat Anna Höß, die Weiterlesen …
Wir laden Sie herzlich ein, einige Tage in unserer Gemeinschaft mitzuleben und die Waldbreitbacher Franziskanerinnen näher kennenzulernen. Wir bieten Ihnen an, sich einlassen auf unseren Rhythmus von Gebet und Arbeit. Weiterlesen …
Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen haben für Menschen, die Exerzitien machen möchten oder einfach nur zur Ruhe kommen wollen, in ihrem Mutterhaus in Waldbreitbach das Geistliche Zentrum San Damiano eingerichtet Geleitet wird Weiterlesen …
Im Chiemgau sind unsere Brüder verantwortlich für den Wallfahrtsort samt Klostergasthof auf 850 Metern Höhe. Für Gäste gibt es die Möglichkeit zu „Urlaub im Kloster“ und zum Rückzug in eine Weiterlesen …
An Sonn- und Feiertagen finden die Gottesdienste in Roggenburg in der Regel um 10 Uhr statt. Die Konventmesse ist donnerstags um 19 Uhr. Bitte beachten Sie trotzdem die aktuelle Gottesdienstordnung Weiterlesen …
Das Chorgebet findet von Karfreitag bis Allerheiligen im Chorgestühl der Klosterkirche statt, dort können Sie auch gerne Platz nehmen, mitbeten und mitsingen. Von November bis Gründonnerstag ist das Chorgebet im Weiterlesen …
Wir bieten jungen Frauen zwischen 18 und 35 Jahren die Möglichkeit, sich in die Stille zurück zu ziehen, mit den Schwestern zu beten und hier auf die Stimme Gottes zu Weiterlesen …
Die Tage der Orientierung bilden den Schwerpunkt der Arbeit im Jugendhof Pallotti in L. Sie werden angeboten für Schulklassen aller Schulformen der 8.-13. Jahrgangsstufe. Dem unterschiedlichen Lebensalter der Teilnehmer wird Weiterlesen …
Unsere Kapelle ist tagsüber und zur Teilnahme an den Gottesdiensten und Gebetszeiten geöffnet. An Sonn- und Feiertagen ist der Gottesdienst um 9:00 Uhr, um 18:00 Uhr beten wir die Vesper. Weiterlesen …
Komm zu uns und verbring eine schöne und interessante Freizeit mit uns. Komm in Deinen Ferien und tauche ein in eine außergewöhnliche Umgebung. Im Haus St. Josef sammelst Du gemeinsam Weiterlesen …
Was bewegt Menschen dazu Pallottiner zu werden, woran erkennen sie ihre Berufung, was bedeutet es, Pallottiner zu sein. Sechs Pallottiner geben kurze Anregungen zu diesen Themen. Bin ich berufen? Wenn Weiterlesen …
Neben unserem Kurs- und Exerzitienangebot bietet unser Gästebereich viel Raum und Ruhe für Menschen, die Stille und Abstand vom Alltag suchen. Das Bedürfnis nach Achtsamkeit, Schweigen und Stille wächst. Viele Weiterlesen …