Klosterprodukte 2
Bier 1
Bücher 0
Uhren und Schmuck 0
Kreuze 0
Andenkenbildchen 0
Kosmetika 0
Senf 0
Blumen 0
Pflanzen 0
Wein 0
Milchprodukte 0
Käseprodukte 0
Alkoholfreie Getränke 0
Nudeln, Teigwaren 0
Obst 0
Parfüm 0
Hostien 0
Fleischwaren 0
Bildtafeln 0
Kaffee 0
Salben, Tinkturen 0
Likör 0
Geschenkartikel 0
Kerzen 0
Brände, Destillate 0
CDs / Tonträger 0
Honig 0
Marmelade u. Gelees 0
Kunstkarten 0
christliches Kunsthandwerk 0
Holzarbeiten 0
Tee 0
Backwaren 0
Wurstwaren 0
DVDs / Filme 0
Gemüse 0
Essig 0
Keine Datensätze gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändern Sie die Suchkriterien und versuchen Sie es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
Prämonstratenser-Chorherren89297 RoggenburgDas Prämonstratenser-Kloster Roggenburg Seit Graf Bibereck im Jahr 1126 seine Burg als Kloster stiftete, sind die Prämonstratenser-Chorherren in Roggenburg beheimatet. Roggenburg entwickelte sich zur Reichsabtei. Die Säkularisation im Jahr 1802 Weiterlesen …
-
Prämonstratenser-Chorherren89297 RoggenburgDas Chorgebet findet von Karfreitag bis Allerheiligen im Chorgestühl der Klosterkirche statt, dort können Sie auch gerne Platz nehmen, mitbeten und mitsingen. Von November bis Gründonnerstag ist das Chorgebet im Weiterlesen …
-
Prämonstratenser-Chorherren89297 RoggenburgDer Klosterladen bietet Ihnen ein umfangreiches Sortiment an ausgesuchten klösterlichen Produkten. Roggenburger Klosterbier Das „Chorherrn Hell“ ist ein sehr bekömmliches und angenehm herbes Bier. Den charakteristischen Geschmack liefert das Karamellmalz. Weiterlesen …
-
Prämonstratenser-Chorherren89297 RoggenburgKlosterbrunch am Morgen, Familienmittagessen mit schwäbischen Schmankerln am Mittag oder Candlelight-Dinner am Abend zu zweit – der Klostergasthof Roggenburg bietet Abwechslungsreiches für jeden Geschmack. Hochzeiten, Tagungen und Familienfeiern mit bis Weiterlesen …
-
Prämonstratenser-Chorherren89297 RoggenburgKirchenführung ca. 30 bis 40 Minuten (40 Euro) Kirchen- und Klosterführung (Kirche, Refektorium und Bibliothek) ca. 60 bis 80 Minuten (50 Euro, plus 1 Euro pro Teilnehmer) Orgelspiel als Zusatz Weiterlesen …
-
Prämonstratenser-Chorherren89297 RoggenburgIn den ehemaligen Räumen des Cellerars ist die Geschichte des Klosters von der Gründung 1126 bis zur gewaltsamen Aufhebung 1802 anschaulich dargestellt. Eine große Zahl von Ausstellungsgegenständen stammt aus dem Weiterlesen …
-
Prämonstratenser-Chorherren89297 RoggenburgIm Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur bündeln sich kommunale, gesellschaftliche und kirchliche Kräfte in eine zukunftsorientierte Bildungsarbeit. Die Träger des Bildungszentrums für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg Weiterlesen …
-
Prämonstratenser-Chorherren89297 RoggenburgWer ansprechende Geschenke zu Anlässen wie Taufe oder Kommunion sucht, der wird im Klosterladen Roggenburg fündig. Hier entdecken Bücherliebhaber religiöse Literatur und CDs, sowie Heimschmuck und Devotionalien. Ergänzt um eine Weiterlesen …
-
Prämonstratenser-Chorherren89297 RoggenburgDie Klosterkirche Mariae Himmelfahrt wurde von 1752 – 1758 vom schwäbischen Barock-Baumeister Simpert Kraemer aus Edelstetten im heiteren Rokoko-Stil errichtet. Die beiden Klostertürme grüßen mit ihren 70 m Höhe weit Weiterlesen …