Beim Blick auf das eigene Leben und auf die Beziehung zu Gott sehen vier Augen mehr als zwei. Daher begleiten Canisianer-Brüder Menschen, die ein engagiertes geistliches Leben führen und aus Weiterlesen …
Im Gästehaus sind alle willkommen, die Erholung an Leib und Seele suchen, und für ein paar Tage die klösterliche Atmosphäre genießen wollen oder sich zur inneren Einkehr zurückziehen möchten. Nach Weiterlesen …
Das Völkerkundemuseum der Franziskaner ist mit über zehntausend Gegenständen außereuropäischer Kunst und Alltagskultur das größte Völkerkundemuseum Westfalens. Das Museum will den Dialog mit anderen Völkern, Religionen und Kulturen fördern. Weiterlesen …
Das Franziskanerkloster Vossenack in der Eifel mit Gymnasium (Mädchen und Jungen) und Internat (Jungen) ist die Nachfolge-Einrichtung des Kollegs Exaten (bei Roermond). 1967 wurde unser Haus in Hürtgenwald-Vossenack errichtet als Weiterlesen …
Diese DVD und weitere Produkte finden Sie in: Kloster Vertriebsgesellschaft Hamborn mbH, An der Abtei 1 in 47166 Duisburg oder im Online-Shop unter: http://www.premontre.eu Telefonisch erreichen Sie uns unter: 0203-5789102 Weiterlesen …
Die beiden Motive dieser Kerzen symbolisieren wichtige Elemente von ‚Leben jetzt‘: Licht, Farben und Natur – vereint in 2 hübschen Artikeln, die exklusiv in einer badischen Kerzenmanufaktur hergestellt wurden. Diese Weiterlesen …
Das Canisiushaus ist der Sitz der Leitung und des Noviziates der Brüdergemeinschaft der Canisianer. Die Gemeinschaft zählt heute 28 Brüder, die in sechs Konventen leben. Im Canisiushaus leben zurzeit elf Weiterlesen …
Begegnungstage für junge Erwachsene, die über den Sinn ihres Lebens nachdenken, ihrer Sehnsucht auf die Spur kommen möchten und nach ihrer ganz persönlichen Berufung fragen. Elemente: Bibelarbeit, kreative und meditative Weiterlesen …
Das Bergkloster Bestwig ist Sitz des Provinzialats der Europäischen Provinz der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Es entstand in den Jahren 1965 bis 1971 als Mutterhaus und ist seitdem Weiterlesen …
Die etwa 50 Mönche sind in vielfältigen Bereichen tätig: – Mission – Seelsorge – Geistliche Begleitung – Gymnasium – großer Gastbereich mit Jugendgästehaus Oase und Exerzitienhaus Haus der Stille – Weiterlesen …