Eine große Auswahl an Fotokarten sind im Klosterladen des Bildungshauses zu finden. Die Motivauswahl der Doppelkarten reicht von Blumenaufnahmen über Natur- und Jahreszeiteneindrücke bis hin zu Bildern unserer Paramentenstickereien. Gerne Weiterlesen …
Die Klostermetzgerei arbeitet zu 100% ökologisch nach den Richtlinien des Biolandverbandes und verarbeitet überwiegend Rinder, Schweine und Schafe vom Klostergut. Die traditionell handwerkliche Fleisch- und Wursterzeugung lässt unsere Produkte zart Weiterlesen …
Die Ettaler Klosterliqueure werden noch immer in der Destillerie der Benediktinerabtei Ettal von Mönchen hergestellt. Von der speziellen Bearbeitung der Kräuter, der mit Dampf schonenden Destillation, der monatelangen Lagerung in Weiterlesen …
Diese DVD und weitere Produkte finden Sie in: Kloster Vertriebsgesellschaft Hamborn mbH, An der Abtei 1 in 47166 Duisburg oder im Online-Shop unter: http://www.premontre.eu Telefonisch erreichen Sie uns unter: 0203-5789102 Weiterlesen …
Diese und viele weitere Doppelkarten können Sie telefonisch, per Fax, Email oder per Post bei uns bestellen.(Stückpreis: 25 Cent, ab 20 St. 20 Cent, ab 100 St. 15 Cent)Gerne schicken Weiterlesen …
Diese und viele weitere Doppelkarten können Sie telefonisch, per Fax, Email oder per Post bei uns bestellen.(Stückpreis: 25 Cent, ab 20 St. 20 Cent, ab 100 St. 15 Cent)Gerne schicken Weiterlesen …
Traditionell handwerkliche Lebensmittel, aromatisch und gesund, mehrere DLG-Preise in Gold, mehrfach empfohlen vom internationalen Gourmetjournal Der Feinschmecker, 100% Bioland-Qualität. Weiterlesen …
Thérèse von Lisieux hat die Abgründe heutiger Gottesfinsternis gekannt. Ich glaube nicht an das ewige Leben, stellte sie kurz vor ihrem Tod mit 24 Jahren trocken fest – und schmiedete Weiterlesen …
Die Klosterbäckerei bäckt zu 100 % ökologisch nach den Bioland-Richtlinen. Es wird hauptsächlich das Bio-Getreide vom Klostergut Staudenhof verwendet. Am beliebtesten ist das Dinkelvollkornbrot, ein lockeres und saftiges Kastenbrot aus Weiterlesen …
In unserer Wachszieherei fertigt Br.Clemens kunst-und stilvolle Kerzen aus reinem Bienenwachs, angefangen von der Osterkerze über Taufkerzen bis hin zu Hochzeitskerzen. Dies geschieht in reiner Handarbeit. Weiterlesen …
Das Kloster Thyrnau, das seit 1902 besteht, hat seinen Ursprung in der Schweiz. 1245 wurde bei Luzern das Kloster Rathausen gegründet. 1848 wurde es aufgehoben und die Schwestern weggeschickt. Nach Weiterlesen …