Wir freuen uns, Sie nach der Zeit der Ladenschließung (Schutzverordnung wegen der Corona – Pandemie) wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Für Ihren persönlichen Einkauf beachten Sie bitte die Hygienevorschriften. Natürlich Weiterlesen …
Oberschönenfelder Holzofenbrot mit Griebenschmalz ist ein besonderer Genuß. Es wird speziell für Oberschönenfeld hergestellt und enthält Speck, Salz, Gewürze, Äpfel und Zwiebel. In 250 g-Bechern ist es im Brotladen vorrätig. Weiterlesen …
Ofenfrisch ist das Oberschönenfelder Holzofenbrot mit Natursauerteig aus eigener Herstellung sehr beliebt; doch erst nach ein paar Tagen entwickelt es seine volle Geschmacksrichtung. Es ist lange haltbar und eignet sich Weiterlesen …
Nur in Oberschönenfeld gibt es den Oberschönenfelder Klosterkäse. Er wird speziell zum Verkauf im Brotladen hergestellt und ist ein Weichkäste mit Rotkultur, Rahmstufe 200g. Zum Oberschönenfelder Holzofenbrot schmeckt er besonders Weiterlesen …
In Zusammenarbeit mit der Benediktinerabtei Ettal wird mit Kräutern aus dem Klostergarten vom schönen Feld der Oberschönenfelder Kräuterlikör hergestellt und im Brotladen sowie im Klosterladen angeboten. Wertvolle Kräuter wie Lavendel, Weiterlesen …
Erhältlich ist der Immerwährende Kalender mit Worten der hl. Crescentia zum Preis von € 6,50 im Crescentia-Klosterladen, beim Bauer-Verlag, sowie über den Buchhandel. Weiterlesen …
Karl Pörnbacher, Crescentiakloster Kaufbeuren Kunstverlag Josef Fink ISBN 978-3-931820-02-2 Erfahren Sie mehr über die Klostergeschichte, das Leben der heiligen Crescentia, sowie Räume und Einrichtungen. Weiterlesen …
von M. Martha Lang und Karl Pörnbacher Fotos Erwin Reiter Finkverlag 2018 ISBN 978-3-95976-177-2 Seit 275 Jahren gibt es im Crescentiakloster einen kostbaren Kreuzweg, der auf große Holztafeln gemalt wurde. Weiterlesen …
Auf sanfte Weise erhellt eine Kerze die Dunkelheit. Für uns Christen sind Kerzen oft auch mit dem Gebet für nahestehende Menschen verbunden. Letztlich steht eine Kerze in der Mitte für Weiterlesen …
Wir haben unseren Maristiner mit echtem Honig versetzt. Der beigefügte “Deutsche Honig” ist ein reines Naturprodukt, das auf handwerklich traditionelle Weise schonend geimkert wird. Der sich bildende Absatz ist daher Weiterlesen …
Hermite enthält 30 Pflanzen, Kräuter und Wurzeln aus dem Kräutergarten der Natur. Das geheime Klosterrezept von Hermite erlaubt nur den Hinweis auf einige der Substanzen. Er enthält Thymian, Rosmarin, Lindenblüten, Weiterlesen …
Arquebuse enthält über 30 Pflanzen, Kräuter und Wurzeln aus dem Kräutergarten der Natur. Das geheime Klosterrezept von Arquebuse erlaubt nur den Hinweis auf einige der Substanzen. Er enthält Kamille, Melisse, Weiterlesen …
Der Film über den heiligen Vinzenz Pallotti sprudelt nur so vor Begeisterung für den quirligen Heiligen. Vor dem lebendigen Hintergrund Roms entfaltet sich dem Zuschauer die Mission und die Bedeutung Weiterlesen …