Südlich der römischen Stadtmauern befand sich entlang der Ausfallstraße nach Metz ein ausgedehntes und z.T. dicht belegtes Gräberfeld mit unterschiedlichen Formen der Bestattung. In der 2. Hälfte des 3. Jh. Weiterlesen …
Im ältesten noch erhaltenen Franziskanerkloster nördlich der Alpen – 1221 gegründet – hat die Leitung der deutschen Provinz St. Elisabeth ihren Sitz. Die Brüder verantworten die Seelsorge an unserer Franziskanerkirche Weiterlesen …
Der Franz Sales Verlag wurde 1931 gegründet. Er veröffentlicht Bücher über den hl. Franz von Sales und die Salesianischen Spiritualität. Vor allem gibt er die Deutsche Ausgabe der Werke des Weiterlesen …
Die Begegnungs- und Bildungsstätte „Forum Vinzenz Pallotti“ ist imweitläufige Gebäudekomplex der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar, die die Theologische und Pflegewissenschaftliche Fakultät beherbergt, beheimatet. In unserem Forum bieten wir nicht nur Weiterlesen …
Eine Woche des Fastens ist mehr als ein Gesundheitstraining und mehr als ein bewusstes Reduzieren von Kalorien. Verbunden mit innerer Ausrichtung sind die Tage geprägt durch den klösterlichen Rhythmus. Weiterlesen …
Zur Ruhe finden, geistliche Impulse erhalten, neue Wege finden oder einfach auch stille Tage verbringen: Das alles ist in Cham möglich. Sie finden Angebote für Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Weiterlesen …
Mitten in der Stadt München gelegen, ist das Haus Mechtild doch eine Oase der Ruhe. In erster Linie ist es ein Ort, an dem sich Frauen und junge Menschen zurückziehen Weiterlesen …
Wir laden ein zur Teilnahme an unseren Exerzitien- und Kontemplationskursen. Wesentliches Element dieser Angebote ist durchgehendes Schweigen. 29.01. – 04.02.18 Kurs Nr. 2a-18 Impulsexerzitien 29.01. – 04.02.18 Kurs Nr. 2b-18 Weiterlesen …
Die Exerzitien können als Einzelexerzitien oder als Gruppenexerzitien mitgemacht und erlebt werden. Diese Gebetsform ist für Christen und Nichtchristen gut geeignet. Die einzelnen Betrachtungen orientieren sich am Bibeltext und ermutigen Weiterlesen …
Seit 1609 wird in Ettal das Klosterbier gebraut. Eine kleine, ländliche Brauerei, wo das Bier noch traditionell handwerklich hergestellt wird ohne vollautomatische Abfolge. Hier versteht es der Braumeister noch, das Weiterlesen …
Kommt und ruht ein wenig aus! Mk. 6,31 Geistliche Begleitung: Pfarrer Paul Ringseisen Termine: So. 11.03.2018 – Sa. 17.03.2018 So. 29.04.2018 – Sa. 05.05.2018 So. 21.10.2018 – Sa. 27.10.2018 So. Weiterlesen …
Erholung – freie Zeit für Einzelgäste Das Haus San Damiano bietet ein besonderes Ambiente. Sie spüren etwas vom Geist der heiligen Klara und des heiligen Franziskus, die das gleichnamige Gebäude Weiterlesen …
In unserem neuen Gastflügel mit modernen Zimmern (alle mit Dusche/WC) in freundlicher Atmosphäre, nehmen wir Gäste auf, die Erhlolung suchen oder eine Zeit der Stille und des Innehaltens. Auf Wunsch Weiterlesen …