Immakulataschwestern vom Seraphischen Apostolat Kloster Brandenburg/Iller e.V. 89165 Dietenheim Wir Immakulataschwestern vom Seraphischen Apostolat, Kloster Brandenburg/Iller, richten unser Leben nach der Ordensregel des Regulierten Dritten Ordens des Heiligen Franziskus aus. Weiterlesen …
„Die Ehre Gottes ist der lebendige Mensch“ (Irenäus von Lyon) Exerzitien und Besinnungstage wollen Möglichkeiten bieten, in denen der Mensch Raum und Zeit bekommt, mit seiner persönlichen Gottverbundenheit lebendig in Weiterlesen …
Teilnahme an klösterlichen Gebetszeiten, gemeinsames Gehen, Textimpulse, Gespräche, Stille … Voraussetzung: gute Kondition, festes Schuhwerk 01. Mai – 05. Mai 2019 Dr. Inge Steinsträßer (Historikerin, Bonn) und Team Sonderprospekt ab Weiterlesen …
„Ihr Wohlfühlhotel“ am Bodensee-Ufer Das Hotel „St. Elisabeth“ des Klosters Hegne lädt Sie als Tagungs- oder Übernachtungsgast zu erholsamem Aufenthalt ein. Das moderne und zugleich behagliche Hotel mit 3-Sterne-Superior-Niveau bietet Weiterlesen …
Unsere Hostien werden aus reinem Weizenmehl und Wasser hergestellt. Sie werden mit ganz speziellen Hostieneisen gebacken. Auf einer Seite der Backgeräte sind verschiedene religiöse Motive. Nach dem Backvorgang sind diese Weiterlesen …
Das Haus Ulrika steht Pilgern und Passanten offen. Alle, die ihre Anliegen dem Gebet anvertrauen möchten, können schreiben, anrufen oder persönlich zum Gespräch kommen. Eine Tonbildschau, Präsentationen und Ausstellungen informieren Weiterlesen …
In unserem neuen Gastflügel mit modernen Zimmern (alle mit Dusche/WC) in freundlicher Atmosphäre, nehmen wir Gäste auf, die Erhlolung suchen oder eine Zeit der Stille und des Innehaltens. Auf Wunsch Weiterlesen …
Impulse aus der Benediktusregel, Austausch, Stille und Meditation, kreatives Tun, Teilnahme am Chorgebet der Schwestern 15. Dezember 2018 23. März // 15. Juni // 07. September // 14. Dezember 2019 Weiterlesen …
Seit Jahrtausenden begehen Menschen Labyrinthe, sie gehören zu den ältesten Symbolen der Menschheit. Man findet sie in allen Weltreligionen, Kulturen und Kontinenten. Das Kloster-Reute-Labyrinth soll an die frühchristliche Tradition anknüpfen, Weiterlesen …
Grüß Gott im Café Lumen im Kloster Lichtenthal! Wir möchten unsere Gäste und alle Besucherinnen und Besucher des Klosters zum Essen und Trinken, zum Kommunizieren und Verweilen in unserem gemütlichen Weiterlesen …
In der von der franziskanischen Spiritualität getragenen Atmosphäre des Klosters Reute lassen sich Orientierung gewinnen und Kraft schöpfen, um dem Alltag neue Impulse zu geben. Die drei Kapelle, Terra Sacta, Weiterlesen …
Das Bildungshaus, zentral im Kloster gelegen, ist als Geistliches Zentrum Stätte der Begegnung und Besinnung für Menschen in unterschiedlichen persönlichen Lebenssituationen. Die Bildungsarbeit ist durch die franziskanische Spiritualität, das Wirken Weiterlesen …
Das Bildungshaus, zentral im Kloster gelegen, ist als Geistliches Zentrum Stätte der Begegnung und Besinnung für Menschen in unterschiedlichen persönlichen Lebenssituationen. Die Bildungsarbeit ist durch die franziskanische Spiritualität, das Wirken Weiterlesen …
Im Bildungshaus Maximilian Kolbe begegnen sich franziskanische Gastfreundschaft, Dialog und Kunst. In dieser Umgebung ergeben sich vielfältige Möglichkeiten für Seminare, Kurse, Tagungen oder Chorproben. Geistliche Impulse – Räume der Ruhe Weiterlesen …
In unseren Kursen wollen wir einen Zugang zu Glaubenserfahrungen der Bibel, zum Reichtum der Liturgie des Kirchenjahres und zu Werten der benediktinischen Spiritualität vermitteln. Die einzelnen Schwerpunkte: Meditation / Kontemplation Weiterlesen …