Ein reichhaltiges Angebot gibt es im Oberschönenfelder Brotladen.
Zum beliebten Oberschönenfelder Holzofenbrot (Dienstag bis Samstag), dem Sechskornbrot (Dienstag und Donnerstag) und dem Weißbrot (Mittwoch) passen der Oberschönenfelder Klosterkäse, das Griebenschmalz, verschiedene Marmeladen, Honig und weitere Brotaufstriche. Außerdem finden Sie im Klosterladen Süßigkeiten und Tees aus der Region. Als Mitbringsel erfreuen die verschiedenen Gebäcke und der Oberschönenfelder Kräuterlikör. Und es gibt Wein vom Weingut Kloster Jakobsberg, das zu den Missionsbenediktinern St. Ottilien gehört.
Das Griebenschmalz ist ein besonderer Genuss. Es wird speziell für Oberschönenfeld hergestellt und enthält Speck, Salz, Gewürze, Äpfel und Zwiebel. In 250 g-Bechern ist es im Brotladen vorrätig. Außerdem erhalten Sie weitere Fleisch- und Wurstwaren im Brotladen, die – wie auch das Griebenschmalz – von der Landmetzgerei Dichtl Gessertshausen hergestellt werden.
Der Oberschönenfelder Klosterkäse wird ebenfalls ausschließlich für Oberschönenfeld hergestellt und ist ein Weichkäse mit Rotkultur, Rahmstufe, 200 g. Er ist nur im Brotladen Oberschönenfeld erhältlich. Zum Oberschönenfelder Holzofenbrot schmeckt er besonders gut. Sie finden aber im Oberschönenfelder Brotladen noch weitere gute Käsesorten.
In Zusammenarbeit mit der Benediktinerabtei Ettal wird mit Kräutern aus dem Klostergarten vom schönen Feld der Oberschönenfelder Kräuterlikör hergestellt und im Brotladen sowie im Klosterladen angeboten. Wertvolle Kräuter wie Lavendel, Engelwurz, Orangenblüten und viele andere bieten eine würzige Komposition mit feinem herbem Geschmack. Der Kräuterlikör wird nach gutem altem Rezept hergestellt. Der Likör ist sowohl als Aperitif wie auch als Digistif oder zur geselligen Rund geeignet. Auch finden Sie im Brotladen verschiedene Liköre aus der Staudengegend.
Die Beinwellcreme wird im Kloster nach einem Rezept von Pfarrer Speicher hergestellt und hilft z. a. bei Beschwerden der Atemwege, der Haut, der Gelenke und der Knochen.
Geöffnet: Dienstag bis Freitag: 9.30 – 17.00 Uhr
Samstag: 9.30 – 13.00 Uhr
Montags geschlossen!
Bestellungen bitte NICHT per e-mail, sondern telefonisch: Nr. 08238/1840;
außerhalb der Öffnungszeiten ist der Anrufbeantwortet eingeschaltet.
Keine Datensätze gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändern Sie die Suchkriterien und versuchen Sie es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.