In unserer Klosterimkerei liefern uns derzeit etwa 20 Bienenvölker köstlichen Bienenhonig. Auf unseren Bienenständen im Klostergarten in Plankstetten und in der Streuobstwiese in Staudenhof ernten wir Frühjahrsblüten-, Sommertracht- und Waldhonig. Daneben leisten unsere Bienen einen wichtigen Beitrag zur Bestäubung der Kultur- und Wildpflanzen in der uns umgebenden Landschaft und vor allem auch unserer Obstbäume. Seit mehreren Jahren imkern wir nach ökologischen Grundsätzen (z.B. Verzicht auf chemische Behandlungsmittel bei der Varroabekämpfung, etc.), 2006 haben wir mit dem Bioland-Verband die offizielle und kontrollierte Umstellung der Imkerei vereinbart. Ein Teil unseres Honigs wird über die Klosterküche den Mönchen und Gästen serviert, der verbleibende Rest zum Verkauf angeboten.
Keine Datensätze gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändern Sie die Suchkriterien und versuchen Sie es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.