Das Kloster Benediktbeuern wurde um 725 gegründet und 739 vom Hl. Bonifatius geweiht. Es ist eines der ältesten mehr [...]
Barocke Klosteranlage
Bayern Deutschland
Das Kloster Benediktbeuern wurde um 725 gegründet und 739 vom Hl. Bonifatius geweiht. Es ist eines der ältesten mehr [...]
Das Haus St. Michael ist eine Altenhilfeeinrichtung im Sinne des Paragraphen 1 Heimgesetz, die Mitte 2015 eröffnet mehr [...]
In unserem Hofladen – am Fußweg nach Geltendorf, neben der Heizzentrale – finden Sie die verschiedenen mehr [...]
Das Salesianum Rosental ist ein Kloster der katholischen Ordensgemeinschaft der Oblaten des hl. Franz von Sales mehr [...]
Bei einer Führung durch die romanische Klosterkirche und – auf Wunsch – den Kreuzgang des Klosters, mehr [...]
Geleitet wird die Mitteleuropäische Provinz der Oblaten M. I. von Hünfeld aus, dort haben die mehr [...]
Die Redemptoristen in Gars sind vor allem bekannt durch – die klostereigene Gärtnerei mehr [...]
In der Nähe von Neustadt/Wied liegt im Mehrbachtal das ehemalige Kreuzherrenkloster Ehrenstein. mehr [...]
Das Kloster Weltenburg ist am Eingang des romantischen Donaudurchbruchs gelegen. Es wurde von mehr [...]
Die Abtei Kellenried liegt auf einer Anhöhe über dem Schussental, etwa 7 km von Weingarten, 10 mehr [...]